Vignettierung
In der Fotografie bzw. Labortechnik wird eine Abschattung welche sich zum Bildrand hin ausbreitet als Vignettierung bezeichnet. Vignettierung kann durch unterschiedliche Faktoren hervorgerufen werden:
* Die optische Vignettierung zeigt im Ergebnis eine Verdunklung des Bildes zu den Bildrändern und -ecken hin. Dabei ist die optische Vignettierung bei großer Blende (also kleiner Blendzahl)am ausgeprägtesten und kann durch Abblenden reduziert bzw. eliminiert werden.
*Vignettierung kann auch mechanischer Natur sein, indem der Strahlengang des Lichtes zum Objektiv durch Objekte wie zu große Gegenlichtblenden oder Vorsatzlinsen blockiert wird.
Beispiel:
Keine Kommentare