Lichtstärke

Die Lichtstärke eines Objektives gibt das Verhältnis des maximalen Öffnungsdurchmessers eines Objektives zu der entsprechenden Brennweite an. Hierbei wird die größte Öffnung mit der kleinsten Blendenzahl angegeben. Zumeist nimmt die maximale Blendöffnung mit der größer werdender Brennweite ab. Dies geben die Hersteller so vor, um Abbildungsfehler zu vermeiden und einen großen Zoombereich bei aktzeptabler Abbildungsleistung zu ermöglichen.

Low-Budget Objektive erreichen hier z.B. nur Lichstärken von 3.5-5.6 auf 28 bis 80mm Brennweite, während bessere Objektive hierbei oft durchgängige Lichtstärken von 2.8 über den gesammten Brennweitenbereich aufweisen.

 

Keine Kommentare

Leave a comment