ISO

ISO steht für „International Standard Organisation“, welches ein internationales Gremium zur Validierung und Festlegung von weltweit anerkannten Standards darstellt. Bei Digitalkameras stellt dies das Verhältnis der Lichtempfindlichkeit des Wandlers im Vergleich zu der eines herkömmlichen Foto-Films dar.

Wählt man eine niedrige ISO-Einstellung benötigt ein Film oder ein Digitalkamerachip mehr Licht um ein korrekt belichtetes Foto zu erzeugen. Hingegen wird weniger benötigt, wenn man eine hohe ISO-Einstellung wählt. Dies führt jedoch oft zur Verschlechterung von Bildqualitäten und dem auftreten von starken Körnungen sowie Bildrauschen.

Kompakte Digitalkameras liefern oft nur bis ISO 400 aktzeptable Ergebnisse, während moderne digitale Spiegelreflexkameras zumeist bedenkenlos bis ISO 1600 verwendet werden können.

 

Keine Kommentare

Leave a comment